Bunker Škrilj

Der Bunker Škrilj befindet sich 80 m unter der Erde in der Nähe des Dorfes Škrilj und wurde während des Kalten Krieges erbaut. Jeder, der etwas darüber wusste, musste streng schweigen. Die Touren werden nach vorheriger Terminabsprache und vorab vereinbarten Terminen geführt und durchgeführt. Der Transport wird von der Sammelstelle zum Bunker organisiert, der der einzige erlaubte Zugang zur Anlage ist. Der unabhängige Zugang zum Schieferbunker ist nicht gestattet. Der Zugang (Fahrt) zum Bunker erfolgt wie früher mit verbundenen Augen. Alles sieht so noch mysteriöser aus.

500 m Korridore und sechs unterirdische Räume mit eigener Wasserfassung und zwei Generatoren zur Stromerzeugung würden es ermöglichen, bei einem Atomschock zu bleiben und bis zu 100 Tage ohne fremde Hilfe darin zu verbringen.

Das Gebäude wurde vom damaligen Präsidenten Tito während des drohenden “Kalten Krieges” zwischen Jugoslawien und Russland erbaut und ist bis heute fast in dem Zustand, in dem es vor sechzig Jahren fertiggestellt wurde. Wenn wir also seine Schwelle überschreiten, befinden wir uns plötzlich fast in einer Zeitkapsel. Unterirdische Gänge und Räume versetzen uns zurück in die fünfziger Jahre.

Die Bewegung ist dort eingeschränkt, da es sich noch um ein Militärgebiet handelt, wo sich auf einer Seite nicht weit entfernt ein Schießstand befindet. Ein zusätzlich überzeugender Grund, direkt in den Militär-, heute Museums-Untergrund einzusteigen, ist die Tatsache, dass sich gut zweihundert Meter über dem Eingang eine Bärenhöhle befindet. Vor nicht allzu langer Zeit stieß eine Gruppe von Besuchern aus Primorska aus sicherer Entfernung, aber nah genug, um sie zu treffen, erschreckt auch auf einen Bären.

Der Eingang zur U-Bahn von Kočevje beginnt in einem Raum voller Schließfächer, in dem die Besucher ihre Telefone und andere mögliche Aufnahmegeräte aufbewahren. Der Weg führt dann einen langen, kalten Gang hinunter, es heißt hier etwa acht Grad. Während in den Wohn- und Arbeitsbereichen des Bunkers die Temperatur konstant 17 Grad beträgt.

In all den Jahren wurde die Anlage auch gut gepflegt, wie der aktuelle Zustand beweist. Als der Bunker der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, musste er aufgrund seines hervorragenden Zustands nicht renoviert werden. Auch die Ausstattung ist original, einige kleine wurden aus Gotenica mitgebracht.

Vor den Hauptbunkerräumen befindet sich eine weitere Sicherung. Nämlich das Waschbecken und die Dusche und der Raumanzug auf dem Kleiderbügel. Bei Einsatz von Atombomben oder Kriegsgiften wurde hier vor dem Betreten des weiteren Teils des Bunkers für eine Entgiftung gesorgt.

Zur Besichtigung ist eine Terminvereinbarung mindestens zwei Tage im Voraus erforderlich!

Kontakt:

+386 59 959 204
bunker.skrilj@kocevsko.com

 


Juni 8, 2021  -  Sightseeing DE - Osilnica