ENTDECKEN SIE UNSERE BESTEN SEHENSWÜRDIGKEITEN

BESICHTIGUNG

 

Fluss Kolpa

Reka Kolpa je turistična destinacija v skrajnem jugovzhodnem delu Slovenije. Ta zelena lepota obsega 113 km dolg pas zemlje, ki meji na Republiko Hrvaško. Reka je ena najtoplejših in nedotaknjenih rek v Sloveniji . Mimo več kot 50 starodavnih jez iz Osilnice, Kostela, Kočevja, Črnomlja, Semiča in Metlike je čudovita lokacija za najrazličnejše dejavnosti in nepozabne počitnice. Reka je še posebej priljubljena v poletnih mesecih, saj se temperatura vode dvigne do 30 ° C.

Weiterlesen

Kirche St. Ägidius

Im Tal Osilniška sind sieben Kirchen aus der Vergangenheit erhalten geblieben und jede ist etwas Besonderes. Die älteste Kirche ist die Kirche St. Egidius in Ribjek, deren Hauptaltar aus dem Jahr 1681 stammt.

Die Kirche wurde an der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert im Stil der Spätrenaissance erbaut. Da der Bau schrittweise erfolgte, war die Innenausstattung überwiegend barock. Der Hauptaltar wurde während des Baus der Kirche errichtet, die Seitenaltäre wurden später im Jahr 1697 errichtet. Das Äußere der Kirche ist reich mit genähten Kanten, bemalten Fensterbänken, geweihten Kreuzen und Resten von Fresken verziert. Die vollständig erhaltene Architektur der Spätrenaissance wird durch hochwertige frühbarocke Ausstattung wie Barockaltäre, eine Kanzel und eine bemalte Kassettenholzdecke im Kirchenschiff bereichert. Die Kirche ziert auch ein Glockenturm auf einem Hufeisen, der mit einem Schindeldach gedeckt ist und für diese Orte recht ungewöhnlich ist.

Weiterlesen

 

Burg Kostel

Schloss Kostel und sein Platz sind die zweitgrößte Burganlage Sloweniens.

Zur Zeit der Türkeneinfälle war es aufgrund der Ausstellungsstücke aufgrund der besseren Zugänglichkeit ein wichtiges Hindernis und Verteidigungspunkt im antitürkischen Behandlungssystem. Die Rate war in ein Suchsystem eingebettet, das auf zukünftige Gefahren aufmerksam machen sollte.

Weiterlesen

Schmiede Gorše

Das Schmieden war ein verbreitetes Handwerk auf dem slowenischen Land und wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Für den Schmied war eine Meisterprüfung obligatorisch. Schmiede stellten verschiedene Arbeitswerkzeuge her, Werkzeuge für den Hausbau (Rinnen, Nägel), Hufeisen für Pferde und Schlösser.

Weiterlesen

 

Mirtoviški strom

Mirtoviški strom fließt unterhalb von Krempa und hat zwei Quellen. Die Quelle Modri ​​Poh ist reich an Wasserfällen, Pools, Wannen und Rinnen. Früher trieb der Bach Mühlen und Sägewerke an, heute treibt er ein kleines Wasserkraftwerk flussabwärts an.

Weiterlesen

Bunker Škrilj

Der Bunker Škrilj befindet sich 80 m unter der Erde in der Nähe des Dorfes Škrilj und wurde während des Kalten Krieges erbaut. Jeder, der etwas darüber wusste, musste streng schweigen. Die Touren werden nach vorheriger Terminabsprache und vorab vereinbarten Terminen geführt und durchgeführt. Der Transport wird von der Sammelstelle zum Bunker organisiert, der der einzige erlaubte Zugang zur Anlage ist. Der unabhängige Zugang zum Schieferbunker ist nicht gestattet. Der Zugang (Fahrt) zum Bunker erfolgt wie früher mit verbundenen Augen. Alles sieht so noch mysteriöser aus.

Weiterlesen

 

Nationalpark Risnjak

Der Nationalpark Risnjak ist einer der schönsten Nationalparks in Kroatien. Es befindet sich in Gorski Kotar und verzaubert die Besucher mit herrlichen Karstphänomenen, die mit üppiger Vegetation verwoben sind. Das Waldkönigreich ist die Heimat von bis zu drei großen europäischen Bestien: dem Luchs, dem Bären und dem Wolf. Hier ist die Natur ihr eigener Herr, das Leben ist autark. Deshalb ist Risnjak für Forscher äußerst wertvoll, da sie hier das Leben ohne menschliche Einflüsse studieren können.

Weiterlesen

Nezica-Wasserfall

In Slowenien haben wir viele verschiedene Natursehenswürdigkeiten, die nicht arrogant großartig, aber bescheiden versteckt sind. Dies gilt auch für Tuffformationen. Der Prifarski-Graben entspringt im Oberlauf oberhalb der Siedlung Tišenpolj, zwischen Planica und Vrana stena auf einer Höhe von 350 m. In der Vergangenheit befand sich unter der Quelle eine unterirdische Karsthöhle, die die Menschen wegen des Tuffsteins, mit dem sie Häuser gebaut hatten, zerstörten. Der Bach hatte früher eine größere Bedeutung, da neben ihm Mühlen und Sägewerke errichtet wurden, heute ist er aber für den 15 m hohen Fächerwasserfall Nežica bekannt.

Weiterlesen

 

Schlucht Vražji prolaz – Zeleni vir

Als die Teufelspassage (Teufelspassage) 1884 zum ersten Mal erwähnt wurde, schrieben sie, dass sie nur für die mutigsten Ausflügler gedacht sei. Mut ist heute nicht mehr nötig, nur darf man keine Höhenangst haben, wenn man auf einem gepflegten Pfad durch die Schlucht geht, der nur hier und da mit einem Stahlseil ausgestattet ist. Ein Spaziergang durch die steile Schlucht eignet sich für Erwachsene und Kinder, die wissen, wie man sich an die Regeln hält. Die schmale Schlucht hat einen gut ausgebauten Weg und der steilste und engste Teil, wo die Breite der Schlucht auf nur noch zwei Meter verengt, ist ebenfalls über Metalltreppen zu erreichen.

Weiterlesen

Loška stena

Die Loka-Wand über dem Tal des Flusses Kolpa bei Osilnica ist ein wunderschönes Stück unberührter Natur, wo wir viele schöne Dinge erleben können. Von der etwa 1000 Meter hohen Mauer hat man einen schönen Blick auf das Kolpa-Tal und die umliegenden Hügel. Zur Mauer gelangt man am einfachsten von der Rückseite aus Richtung Borovec oder entlang der neuen Straße von Osilnica, und wir steigen über den First-Schwanz zur Mauer hinab. Sie können die Wand auch vom Kolpa-Tal aus erklimmen. Die Loka-Wand ist zu jeder Jahreszeit schön.

Weiterlesen

 

Goteniški Snežnik

Der Goteniški Snežnik ist der höchste Gipfel des Karstgebirges Goteniška gora, bewachsen mit Buchen-Tannenwäldern. Es erhebt sich über Kočevska Reka und Gotenica, dh das Gebiet, das in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg bewacht und geschlossen wurde. Der Aufstieg zum Goteniški Snežnik ist daher für manche noch immer eine Leistung, an die sie früher nicht einmal zu denken wagten.

Weiterlesen

Reško See

Als in den 1970er Jahren die Doline Reški potok unter dem Fluss Kočevska aufgestaut wurde, entstand der gut 20 ha große Reško-See. Das Bachbett war etwa 3000 m lang. Daneben standen früher drei Mühlen und ein Sägewerk. Sie wurden Ober-, Mittel- und Untermühle genannt. Heute erinnern Steinhaufen und ein paar Mauern am Wasser kaum noch an Gebäuderuinen.

In den letzten Jahren wurde der obere Teil des Sees als Waldreservat registriert und der untere Teil ist für Bootsfischerei und andere Arten der Erholung bestimmt. Es ist ein unschätzbarer Lebensraum, der vielen Fischarten und vielen Vogelarten einen Lebensraum bietet. Das Waldreservat bietet auch Schutz für Waldtiere und -tiere. Entlang des Sees gibt es auch Observatorien, die einen herrlichen Blick auf die wunderschöne Umgebung des Rijeka-Sees bieten.

Weiterlesen

 

Shinrin yoku Kostel

Geführte Waldbäder mit Yoga, Pranayama und Meditation

Ein echtes Anti-Burnout-Erlebnis mit Entspannungsgarantie. Homo sapiens kommt aus der Natur, nicht aus der Stadt, also muss ein urbaner Sapiens, der dem Technostress entfliehen will, zur Gesundheit in die Natur zurückkehren. Angeblich sind pflanzliche Phytonzide mit hermetischer Wirkung für die Regeneration unseres Immunsystems verantwortlich. Die Waldnatur mit ihren Farben, Formen, Gerüchen, Geschmäckern und Klängen erfrischt und regeneriert sanft aber gründlich alle fünf menschlichen Sinne.

Weiterlesen

Kolpa-Radweg

Der Kolpa-Radweg ist eine lange Strecke, auf der Sie alle Schönheiten des grünen Tals des Flusses Kolpa kennenlernen. Es ist ein Rundweg, der Sie von Kočevje bis zur Kolpa führt.

Lernen Sie das grüne Tal des Flusses Kolpa, seine Dämme und Mühlen, die alte Schmiede, die geheimnisvolle Karstquelle Bilpa und die mächtige mittelalterliche Festung – Schloss Kostel kennen. Dieser landschaftlich reizvolle Abschnitt des Radweges ist sowohl für Hobbyradler als auch für Familien mit Kindern interessant. Unterwegs gibt es mehrere touristische Bauernhöfe und Lebensmittelanbieter, wo Sie den Geschmack der traditionellen Kočevje-, Kostel- und Bela-Krajina-Gerichte genießen können.

Weiterlesen

 

Der Familienweg Kostel

Der Familienweg Kostel ist ein kürzerer Radweg, der Sie rund um Kostel führt und auch für kleine Kinder geeignet ist. Sie verläuft anfangs entlang der Straße, biegt dann aber in den Wald ab und ermöglicht so eine ruhige Fahrt im Schutz der Baumkronen. Der letzte Teil der Route führt durch zwei größere Dörfer, in denen Kinder Haustiere beobachten können und Sie sich mit lokalen Köstlichkeiten (Ziegenkäse, Honig…) in vier Teile oder erfrischen Sie sich in einem nahegelegenen Restaurant.

Weiterlesen

Jelovicka Höhle

Die Höhle Jelovic wurde 1941 entdeckt. Der Eingang zur Höhle befindet sich unter einer 20 Meter langen senkrechten Wand und öffnet sich am Anfang eines 330 Meter langen Wildbachbettes, das mit großen, mit Moos bewachsenen Steinblöcken sehr malerisch ist. Die Bäche Kotnica entspringen aus der Höhle Jelovička und münden nach etwa 300 Metern in die Kolpa.

Weiterlesen

 

Grbac Mühle

Als Teil des technischen Erbes von Kostela ist die Mühle Grbac wichtig, die sich direkt unterhalb des Wasserfalls Nežica befindet und vom Prifarski-Graben angetrieben wird und erstmals 1494 erwähnt wurde. Drežnica-Ziegen, Cike-Kühe und steirische Hühner. Auf dem Bauernhof können Sie sich mit buntem Brot, einem echten Bauernfrühstück (Maische mit Milch und anderen Köstlichkeiten) stärken, die Mühle besuchen, an der Hofarbeit teilnehmen und Produkte einkaufen. Sie bieten auch Workshops für Kinder an.

Weiterlesen

Die Höhlen von Bilpa

Die Höhlen von Bilpa befinden sich an der Grenze zwischen der Gemeinde Kostel und der Gemeinde Kočevje. Über den Höhlen erhebt sich die Bilpa-Mauer, die Valvasor die Wand der Echos nannte. Darin hat die Natur verschiedene menschliche, tierische und abergläubische Charaktere geformt. Bilpo besteht aus vier Höhlen, von denen die letzte erst 1983 entdeckt wurde. Der Eingang zu den Höhlen befindet sich in einer Mauer etwa 30 Meter über der Straße, sie ist 8 Meter breit und 6 Meter hoch. Unmittelbar hinter dem Eingang zu den Höhlen befindet sich eine lange Halle, die sehr verzaubert ist und in der sich verschiedene Tropfsteinformationen befinden.

Weiterlesen

 

Tabor Mauer

Tabor Mauer erhebt sich östlich der Žugar-Mauer, oberhalb der Stadt Belica oberhalb von Čabranka. In Taborska stena gibt es eine Höhle, eigentlich ein Loch, in dem sich während des Zweiten Weltkriegs eine Tragödie ereignete.

Taborska jama öffnet am Anfang von Taborska stena. Sie erreichen ihn über den Kočevje-Bergweg, wenn Sie den Markierungen und Wegweisern folgen. Kurz bevor wir den Rand der Tabor-Mauer erreichen, passieren wir ein Denkmal, das eigentlich ein zu einer Pyramide gestapelter Steinhaufen ist, auf dem zwei Gedenktafeln angebracht sind.

Weiterlesen

Der Urwald Krokar

Der Urwald Krokar repräsentiert die Schönheit und Unverletzlichkeit der primären Buchenwälder auf einer Fläche von mehr als 75 Hektar. Es ist ein strenges Reservat, das auch Teil des Natura-2000-Gebiets ist und ein Ökosystem mit einem sich ständig ändernden Gleichgewicht zwischen Boden, Klima und unzähligen lebenden Organismen – von mikroskopisch klein bis zu Bären – darstellt. Hier finden nur die Naturgesetze statt, der Mensch bleibt also bewusst draußen.

Weiterlesen

 

Adrenalinpark: Peter Klepec

Der Adrenalinpark ist ein Polygon bestehend aus hohen Holzelementen-Säulen, auf denen verschiedene Übungen durchgeführt werden können, die einzeln oder in Gruppen bewältigt werden können. Ein Adrenalinpark ist eine Reihe kontrollierter Einzel- oder Gruppenherausforderungen, die zu Erholungs-, Studien-, Entwicklungs- oder therapeutischen Zwecken verwendet werden können.

Weiterlesen